Die Schritte zur LEADER-Förderung

Es handelt sich um ein zweistufiges Verfahren: Zunächst erfolgt die Anmeldung des Vorhabens beim Regionalmanagement und in einem zweiten Schritt - nach Befürwortung durch die Region - die Antragstellung bei der Bewilligungsbehörde.
Projekte können erst angemeldet werden, wenn ein entsprechender Projektaufruf vorliegt.  

Weitere Fördermöglichkeiten finden Sie außerdem auf den Webseiten der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KFW) und des Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
© 2015-2023 LAG Dübener Heide | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutzerklärung